FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Cannabis Social Club?

Ein Cannabis Social Club (CSC) ist ein Verein, der sich aus volljährigen Personen zusammensetzt, die gemeinsam Cannabis legal und nicht-kommerziell anbauen möchten. Ziel ist es, den Eigenanbau unter kontrollierten Bedingungen, abseits des Schwarzmarkts, zu organisieren. Bevor ein CSC jedoch tatsächlich Cannabis anbauen oder an Mitglieder abgeben darf, muss er als sogenannte Anbauvereinigung offiziell von der zuständigen Behörde genehmigt werden. Bis dahin darf kein Anbau oder eine Verteilung stattfinden.

Was ist eine Anbauvereinigung?

Eine Anbauvereinigung ist eine rechtlich anerkannte Organisation, meist ein eingetragener Verein, die von Behörden genehmigt wurde, um Cannabis gemeinschaftlich und nicht-kommerziell für den Eigenbedarf ihrer Mitglieder anzubauen. Sie unterliegt dabei strengen gesetzlichen Vorgaben, etwa zu Mengenbegrenzungen, Mitgliedszahl (max. 500), Qualitätssicherung, Dokumentation und Jugendschutz. Eine Abgabe erfolgt nur an registrierte Mitglieder. Werbung und gewerblicher Verkauf sind verboten. Der Konsum vor Ort ist ebenfalls nicht erlaubt.

Seid ihr eine Anbauvereinigung?

Ja! Seit Dezember 2024 sind wir offiziell als Anbauvereinigung nach dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) zugelassen. Wir waren die erste Organisation in Hessen, die diese Genehmigung erhalten hat. Die Vereinsmitglieder bauen seitdem gemeinschaftlich und solidarisch Cannabis an.

Gebt ihr Cannabis ab?

Ja! Seit Anfang 2025 geben wir, ebenfalls als erste in Hessen, kontinuierlich Cannabis an unsere Mitglieder ab. Die Abgabe erfolgt selbstverständlich ausschließlich an registrierte Mitglieder und nur in den gesetzlich erlaubten Mengen. Unsere Mitglieder können dafür ganz einfach einen Termin zur Abholung buchen oder zu unseren regulären Öffnungszeiten vorbeikommen.

Gebt ihr nur getrocknete Blüten ab oder auch Haschisch ab?

Wir geben sowohl getrocknete Cannabisblüten als auch Haschisch (gepresstes Harz) an unsere Mitglieder ab. Welche Sorten jeweils verfügbar sind, hängt von unseren aktuellen Anbauzyklen ab. Wir kultivieren eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an Genetiken. Bisher haben wir unter anderem Honey Cream, OG Brokkoli, Pulp Friction, Northern Lights, Painkiller XL, Lemon Shining Silver Haze, Fresh Talahun Punch, Pure Kush, Tarte Tatin und Lemon Orange angebaut.

Gebt ihr auch Vermehrungsmaterial, z.B. Stecklinge, ab?

Aktuell geben wir noch kein Vermehrungsmaterial ab. Die Umsetzung dieses Angebots befindet sich jedoch in Vorbereitung. In Zukunft werden wir voraussichtlich vor allem Stecklinge abgeben, die von unseren Mutterpflanzen stammen. Die Abgabe von Vermehrungsmaterial wird dabei nicht auf Vereinsmitglieder beschränkt sein. Auch Nicht-Mitglieder werden Vermehrungsmaterial im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben beziehen können. Sobald es soweit ist, informieren wir rechtzeitig über die genauen Abläufe, Sortenauswahl und Bedingungen für die Abgabe.

Wer kann Mitglied werden?

Mitglied werden kann jede volljährige Person ab 21 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, sofern sie nicht gleichzeitig Mitglied in einer anderen Anbauvereinigung ist. Doppelmitgliedschaften sind gesetzlich ausgeschlossen, um Missbrauch und Mehrfachabgaben zu verhindern. Wir freuen uns über alle, die verantwortungsvoll mit Cannabis umgehen möchten und Teil einer legalen, gemeinschaftlichen Struktur sein wollen.

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Um den laufenden Betrieb der Anbauvereinigung, die Qualitätssicherung sowie die gemeinschaftliche Organisation zu gewährleisten, erheben wir außerdem einen regelmäßigen Mitgliedsbeitrag. Dieser beträgt regulär 10 € pro Monat oder 100 € bei jährlicher Zahlung. Für Studierende, Rentner*innen sowie Menschen mit Schwerbehinderung bieten wir einen ermäßigten Beitrag von 8 € pro Monat bzw. 80 € pro Jahr an. Zusätzlich wird bei Aufnahme in den Verein eine einmalige Gebühr in Höhe von 150 € fällig. Für die Abgabe von Cannabis erheben wir einen nutzungsbezogenen Beitrag, der sich nach der individuell bezogenen Menge und Art richtet.

Wie hoch ist der nutzungsbezogene Beitrag für das Cannabis?

Der nutzungsbezogene Beitrag für das Cannabis richtet sich nach Sorte und Produktart. Für getrocknete Blüten liegt der Beitrag aktuell zwischen 7 € und 11 € pro Gramm, abhängig von Sorte und Aufwand im Anbau. Für Haschisch beträgt der Beitrag zwischen 15 € und 25 € pro Gramm. Mit diesen Beiträgen decken wir die gemeinschaftlichen Anbaukosten, Qualitätssicherung, Laboranalysen sowie alle gesetzlichen Anforderungen. Wir arbeiten transparent und ohne Gewinnerzielungsabsicht.

Warum sollte ich kein Cannabis auf dem Schwarzmarkt erwerben?

Dafür gibt es viele gute Gründe. Der wichtigste: Der Erwerb von Cannabis auf dem Schwarzmarkt ist weiterhin illegal und kann straf- oder bußgeldrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Darüber hinaus birgt der Schwarzmarkt erhebliche gesundheitliche Risiken. Illegales Cannabis wird häufig mit Streckmitteln oder Verunreinigungen versehen, um die Gewinne zu maximieren, ohne Rücksicht auf die Konsumierenden. Diese Zusätze können die Lunge, das Immunsystem oder den Kreislauf massiv belasten und sind oft schwer zu erkennen. Außerdem unterstützt man mit einem Kauf auf dem Schwarzmarkt kriminelle Strukturen, die weder an Konsumentenschutz noch an Transparenz interessiert sind.

Warum sollte ich Mitglied bei Broccoli Buddies e.V. werden?

Broccoli Buddies e.V. steht für eine neue, verantwortungsvolle Cannabis-Kultur in Deutschland. Seit unserer Gründung begleiten wir aktiv die Entkriminalisierung und setzen uns für Aufklärung, Sicherheit und Gemeinschaft ein. Als erste lizenzierte Anbauvereinigung in Hessen haben wir frühzeitig mit dem gemeinschaftlichen Anbau begonnen und kurz darauf auch die erste legale Abgabe im Bundesland durchgeführt. Heute bauen wir kontinuierlich verschiedene Sorten Cannabis an und geben sowohl getrocknete Blüten als auch Haschisch an unsere Mitglieder ab. Welche Sorten angebaut werden, entscheiden wir gemeinsam und demokratisch im Verein. Somit bleibt unser Sortiment vielfältig, transparent und mitgestaltbar. Unsere Abgabestelle liegt gut erreichbar in der Nähe von Neuhof und ist an fünf Tagen pro Woche, auch samstags, geöffnet. Bei uns kannst du nicht nur legal und sicher an Cannabis gelangen, sondern dich auch aktiv einbringen, ob beim Anbau, bei der Abgabe oder in der Vereinsorganisation. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Interesse, Verantwortungsbewusstsein und Lust auf gemeinschaftliches Engagement.